Aktuelles

Ostereiersuchspiel in Oppum

Der SV Oppum beteiligt sich in diesem Jahr am Ostereiersuchspiel des Oppumer Wochenblatts.

Wie funktioniert das:

In allen teilnehmenden Geschäften und Institutionen findet ihr Hinweise mit einem Wortteil und einer Nummer. Diese gilt es zu notieren, denn in die richtige Reihenfolge gebracht, ergeben sie den diesjährigen Lösungssatz. Damit ihr das Durcheinander besser sortieren könnt, hat das Oppumer Wochenblatt ein Raster gedruckt. Kopien liegen im Sportpark bereit.

Natürlich geht es auch ohne Raster, der Lösungssatz lässt sich auf allem einreichen, was sich beschreiben lässt. Wichtig ist die rechtzeitige Einsendung, denn am Ostersamstag den 16.04.2022 werden die glücklichen Gewinner in der Geschäftsstelle des Wochenblatts von der Glücksfee gezogen.

Ihr könnt die Lösungskarte portofrei abgeben bei:

Postfiliale Wegen, Hauptstr. 3

Blumenparadies, Maybachstr. 165

Redaktion, Untere Mühlengasse 3E, 47829 Krefeld-Uerdingen

oder per Mail an redaktion@oppumer-wochenblatt.de

Wer sich beteiligt und welche Preise winken, könnt ihr an den Aushängen im Sportpark nachlesen, wer genauer hinschaut findet auch schon 2 der gesuchten Hinweise.

Soviel sei verraten, es sind viele tolle Gewinne dabei, mitmachen lohnt sich also auf jeden Fall.

Schwingt euch auf das Fahrrad und macht einen Familienausflug daraus.

Uns bleibt nur noch, euch die Daumen zu drücken und viel Glück und Spaß bei der Suche zu wünschen. Euer Vorstand

Anbei noch der Link zur PDF Datei:

Wir sammeln Sportkleiderspenden für ukrainische Kinder

Den SV Oppum erreichen zunehmend Anfragen, ob ukrainische Flüchtlingskinder bei uns mittrainieren können. Selbstverständlich stehen unsere Mannschaften für jeden offen und wir freuen uns, den Kindern etwas Abwechslung anbieten zu können.

Aus diesem Grund sammeln wir aktuell gut erhaltene (Kinder-)Sportbekleidung als Kleiderspende. Mit der gespendeten Sportbekleidung möchten wir Kinder aus der Ukraine ausrüsten, die bei uns trainieren werden. An der Garderobe im Sportpark haben wir einen Sammelkorb stehen. Wir möchten die Kinder und Jugendliche nicht nur mit Bekleidung unterstützen, sondern ihnen eine sportliche Heimat bieten, sie in die Mannschaften und den Verein integrieren und an unserem Teamgeist teilhaben lassen.

Wir bedanken uns bei jedem Spender und Helfer – Hilfe für die Organisation und in der Sprachmittlung benötigen wir ebenfalls. Wer helfen möchte, kann sich gerne bei Sebastian Zander (Sebastian Zander 0173-9730937 oder snzander@web.de). Die Mannschaftszuteilung und Bekanntgabe der Trainingstermine läuft über unseren Jugendleiter Thomas Podranski (0179-1231008 oder tpodranski@gmx.de).

Neues Jugendkonzept

Trainer und Jugendleitung haben in gemeinsamer Arbeit ein Jugendkonzept ausgearbeitet, nach dem wir die Jugendarbeit des Vereins ausrichten und auf eine neue Grundlage stellen möchten. Das Jugendkonzept findet sich unter: Jugendkonzept des SV Oppum

Jahreshauptversammlung und Großspieltag

Am 19. März fand die Jahreshauptversammlung im Vereinsheim des Sportparks Oppum statt. Der amtierende Vorstand berichtete über den Ablauf des Kalenderjahres 2021 und stellte die Planungen für das laufende Kalenderjahr vor.

Parallel spielten die Jugendmannschaften des Vereins. Siegreich waren die erste Bambini (zuhause mit einem 7:3 gegen die G2 des TSV Bockum) sowie die F2 (5:4 Auswärtssieg bei der F-Jugend des RSG Verberg/Gartenstadt 99 e.V.) und die F1 (8:2 Auswärtssieg beim SSV Strümp F2). Ohne Sieg blieben heute die F3 (knappe 5:6 Niederlage bei der F2 des FC Traar), die E5 (3:9 Niederlage bei der E3 des SV Bayer 05 Uerdingen), die E3 (1:4 Heimniederlage gegen die E2 der JSG St.Tönis), die E1 (0:8 Auswärtsniederlage bei der E1 der JSG St. Tönis) sowie die D2 (0:2 Niederlagen gegen TSV Meerbusch D3). Große Freude herrschte wiederum bei E4 (5:1 Heimsieg gegen den Tabellenführer der Staffel TSV Meerbusch E3), E2 (13:0 Heimsieg im Derby gegen die E2 des VFR Fischeln) und unserer D3, die das Heimspiel gegen die D2 des SV Niersia Neersen 3:0 gewannen.

Die F1


Am morgigen Sonntag spielen unsere A2 zuhause um 11 Uhr gegen die JSG FC Hellas / CSV Marathon Krefeld, die A1 um 13 Uhr auswärts bei der A2 des TSV Bockum sowie drei unsere vier Stammmannschaften (die 2. Mannschaft um 15 Uhr zuhause gegen SSV Strümp 2, die 3. Mannschaft um 13 Uhr zuhause gegen Anadolu- Türkspor 77/88 e.V. 3 UND DIE 4. Mannschaft um 13 Uhr beim VfB Uerdingen 2).

Die E3

Unwetterwarnung und Platzsperrung

Aufgrund der Unwetterwarnungen für den 17. und 19. Februar hat die Stadt Krefeld alle städtischen Sportanlagen gesperrt. Beim SV Oppum finden daher an den Tagen 17.-20. Februar weder Trainingseinheiten noch Heimspiele statt.

Neue Spieler gesucht!

Der SV Oppum nimmt grundsätzlich ganzjährig neue Spielerinnen und Spieler auf. Für die Planung der neuen Spielzeit ab Sommer suchen wir insbesondere:
– ab sofort: Spielerinnen Ü18 für den Aufbau einer Damenmannschaft. Die Mannschaft trainiert bereits und soll ab Sommer 2022 für den Spielbetrieb gemeldet werden.
– ab sofort: Spieler für die A-Jugend (Jahrgänge 2003 und 2004) bzw. ab Sommer auch Jahrgang 2005
– ab Sommer 2022: Spieler für den Neuaufbau von zwei B-Jugend-Mannschaften (Geburtsjahrgänge 2006 und 2007)
– ab Sommer 2022: Spieler für den Neuaufbau einer C-Jugend (insbesondere Geburtsjahrgang 2009)

Bei Interesse wendet Euch an unserem Jugendleiter, Thomas Podranski, per Telefon oder Whatsapp unter 0179-1231008 oder per E-Mail unter tpodranski@gmx.de.

Heimspiele im Sportpark Oppum

Am kommenden Wochenende beginnt für viele Mannschaften des SV Oppums die Rückrunde.
Im Sportpark Oppum finden folgende Spiele statt:

Samstag, 12. Februar 2022

11:00 Uhr SV Oppum E2 – FC Hellas Krefeld E1
11:00 Uhr SV Oppum D3 – SV Niersia Neersen D1
12:30 Uhr SV Oppum F1 – VFR Fischeln F2

Sonntag, 13. Februar 2022
11:00 Uhr SV Oppum A2 – SC Viktoria Anrath A2
13:00 Uhr SV Oppum 4 – Anadolu/Türkspor 77/88 e.V
15:00 Uhr SV Oppum 2 – TuS Gellep 2

Spielbericht 05.02.2022 SV Oppum D2 – JSG St. Tönis D3

Viel besser kann man einen Freistoß nicht verwandeln……..:-)

Im ersten Rückrundenspiel musste unsere D2 gegen die D3 von der JSG St. Tönis antreten.  

An einem kalten, aber trockenen Samstagvormittag eigentlich optimale Bedingungen. Eingeschränkt durch lediglich eine Trainingseinheit ohne zusätzlichem Vorbereitungsspiel kamen unsere Jungs nur langsam ins Spiel. Die erste Halbzeit ging somit an die offenbar besser vorbereiteten Gäste, der sich gegen Mitte der ersten Halbzeit mit 0-1 in Führung schoss.

Beim Aufwärmen hatte sich unser Torwart Arjen eine leichte Zerrung zugezogen und so mussten wir schweren Herzens zunächst ohne ihn starten. Gott sei Dank ist der Vater von Arjen Physiotherapeut und so gelang es ihm, Arjen für die zweite Halbzeit wieder fit zu machen.  Dies erlaubte uns die Defensive mit einem weiteren Schlüsselspieler Kiyan zu verstärken.

Im Anschluss kamen die Oppumer immer besser ins Spiel und so konnte Leon durch einen Freistoß in der 37. Minute einen Ball perfekt in den Winkel des Gegners platzieren. Durch diesen Anschlusstreffer war der Weg offen, das Spiel mehr und mehr in Richtung Oppum zu drehen. In der 42. Minute gelang es Nawfal durch einen optimal durchgesteckten Pass in die Spitze den herauskommenden Torwart mit einem Lupfer und dem daraus resultierenden 2-1 zu überraschen.  

Neben einigen zusätzlich vergebenen Chancen erhöhte Leon dann zusätzlich zum 3-1. Durch die Umstellung auf ein offensiveres System in der Halbzeit wurden der Defensivbereich leider etwas zu sehr geöffnet und so gelang es den nicht aufgebenden Jungs von der JSG mit zwei wunderschönen Toren auf 3-3 auszugleichen.

Als direkt Reaktion auf das 3-3 antwortete die Oppumer Mannschaft durch Nawfal ca. eine Minute später mit dem finalen 4-3 für Oppum.

Mehr kann man sich für das erste Ligaspiel aus unserer Sicht nicht wünschen. Ein faires Spiel mit einem befreundeten Gegner mit viel Spannung und tollen Spielzügen. So kann die Saison weitergehen!!!